Loxone Config & App 14.4.9.25 veröffentlicht
Loxone Config & App 14.4.9.25 veröffentlicht
Loxone hat heute die Loxone Config & App in der Version 14.4.9.25 veröffentlicht.
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
Modbus High Performance Inputs
Gerade beim Energiemanagement kann es nötig sein, Energieangebot und -bedarf blitzschnell aufeinander abzustimmen. Deshalb ist es ab sofort möglich, bei 2 Modbus Eingängen pro Gerät ein minimales Abfrageintervall von bis zu 0,1 Sekunden zu setzen. Generell wurde das minimale Abfrageintervall von 5 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert.
Control History
Die Control History sorgt für eine bessere Nachvollziehbarkeit, indem sie für die Bausteine Lichtsteuerung, Automatikjalousie und intelligente Raumregelung dokumentiert, wieso eine Aktion ausgeführt wurde.
Trust Link
Das Wechseln zwischen durch Trust verbundenen Miniservern wird mit der neuen Config noch komfortabler, da keine Passwort-Eingabe mehr erforderlich ist.
Health Check
Die neue Funktion vereint Tree-, Air & Link-Diagnose und sorgt so für noch mehr Effizienz bei der Realisierung Ihrer Projekte.
Und viele weitere neue Features
Experimentelle Matter-Integration, zusätzliche Felder im User-Management,…
Der komplette Changelog kann hier eingesehen werden: https://www.loxone.com/enen/support/changelog-config/
Weitere Infos finden Sie in folgendem Link: https://www.loxone.com/dede/blog/neu-config-app-14-4-9-25/
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Loxone Projekt? Kontaktieren Sie uns!
Loxone Audioserver Update 2.8.7.4
Loxone Audioserver Update 2.8.7.4
Loxone hat für den Audio Server das Update 2.8.7.4 veröffentlicht.
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
- Neuausrichtung des Equalizers für einen exzellenten Klang. Dies gilt für alle Player, bei denen zum Zeitpunkt der Installation im EQ Standardwerte gesetzt sind. Individuelle Einstellungen bleiben bestehen.
- Optimierung der Synchronität für ein präziseres Hörerlebnis, vor allem in größeren Installationen.
- Hinzufügen von Audio-Testdateien in die Bibliothek zur einfachen Identifizierung der rechten/linken Ausgänge für einen einfachen Systemcheck.
- Viele weitere Verbesserungen für die Stabilität.
Weitere Infos finden Sie in folgendem Link: https://www.loxone.com/dede/blog/update-loxone-audioserver-2-8-7-4/
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Loxone Projekt? Kontaktieren Sie uns!
Loxone Config & App Version 14.2 veröffentlicht
Loxone Config & App Version 14.2 veröffentlicht
Loxone hat die Config und APP in der Version 14.2 veröffentlicht.
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
AC Control Air
Intelligenter Raumregler
Torbaustein & Bugfixes
App Update
Weitere Infos finden Sie in folgendem Video:
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Loxone Projekt? Kontaktieren Sie uns!
Loxone Config 14 veröffentlicht
Loxone Config 14 veröffentlicht
Loxone hat die Config in der Version 14 veröffentlicht. Bei diesem Update liegt der Focus auf Performance- und Stabilitäts-Updates.
Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
Bug-fixes: In der aktuellen Version wurden mehr als 650 Bugs nachhaltig behoben.
Bessere Performance: Die Config startet um 50% schneller, ein Dokument öffnet sich um bis zu 60% schneller und Bausteine und Geräte lassen sich jetzt sogar um 80% schneller einfügen.
Update Dialog: Der Update Dialog lässt sich ab sofort minimieren. Das erlaubt es Ihnen, während eines Updates an der Konfiguration weiterzuarbeiten.
Verbesserte Inbetriebnahme: Ob Tree, Belimo oder DALI – wir haben den Inbetriebnahmeprozess an vielen Stellen vereinfacht. Beispielsweise erkennen Sie bei den LED Spots Tree nun sofort, ob ein Verkabelungsfehler vorliegt, ganz ohne Config.
Release Spotpreis-Optimierer: Mit dieser Funktion lässt sich bares Geld sparen. Seit Version 14 befindet sich der Baustein nicht mehr im Beta-Status, sondern ist offizieller Teil der Release.
Weitere Infos finden Sie in folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ahhz7PMQFQs&feature=youtu.be
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Loxone Projekt? Kontaktieren Sie uns!